Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  095

Video te, mi lucili; cum maxime audio; adeo tecum sum ut dubitem an incipiam non epistulas sed codicellos tibi scribere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik.957 am 15.05.2018
Ich sehe dich, mein Lucilius; gerade jetzt höre ich dich; ich bin dir so nah, dass ich zweifle, ob ich anfangen soll, nicht Briefe, sondern kurze Notizen an dich zu schreiben.

von amira.943 am 01.03.2021
Ich kann dich sehen, lieber Lucilius; ich kann dich gerade jetzt hören; ich fühle mich dir so nah, dass ich mich frage, ob ich aufhören soll, Briefe zu schreiben und dir stattdessen nur kurze Notizen zu senden.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
audio
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
codicellos
codicellus: kleines Buch, Notizbuch, Wachstafel, Kodizill, kurzer Brief, Zettel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dubitem
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
epistulas
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
incipiam
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
lucili
lucas: Lukas
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mi
me: mich, meiner, mir
mi: mein, meine, meines
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
scribere
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
tibi
tibi: dir, für dich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
video
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum