Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  068

Ex consuetudine tamen mea circumspicere coepi an aliquid illic invenirem quod mihi posset bono esse, et derexi oculos in villam quae aliquando vatiae fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus.845 am 09.07.2016
Meiner Gewohnheit gemäß begann ich mich dennoch umzuschauen, ob ich dort etwas finden könnte, das mir zum Nutzen sein könnte, und ich richtete meine Augen auf die Villa, die einst Vatia gehörte.

von jannis.k am 19.07.2018
Meiner Gewohnheit entsprechend begann ich umherzuschauen, ob ich dort etwas finden könnte, das mir nützlich sein könnte, und richtete meinen Blick auf die Villa, die einst Vatia gehört hatte.

Analyse der Wortformen

aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
an
an: etwa, ob, oder
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
circumspicere
circumspicere: sich umschauen, rings um sich schauen, umherspähen, überblicken
coepi
coepere: anfangen, beginnen
consuetudine
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
derexi
derigere: EN: soften, remove hardness, steer, guide, align, point
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illic
illic: dort, an jenem Ort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invenirem
invenire: erfinden, entdecken, finden
mea
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
mihi
mihi: mir
oculos
oculus: Auge
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
vatiae
vatius: krummbeinig
villam
villa: Landhaus, Villa, die Villa, das Landhaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum