Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  065

Mihi tamen necessarium erat concutere corpus, ut, sive bilis insederat faucibus, discuteretur, sive ipse ex aliqua causa spiritus densior erat, extenuaret illum iactatio, quam profuisse mihi sensi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin.i am 28.02.2021
Für mich war es dennoch notwendig, den Körper zu schütteln, damit, sei es dass sich Galle in der Kehle angesammelt hatte, sie zerstreut würde, oder sei es, dass der Atem selbst aus irgendeinem Grund dichter war, die Bewegung ihn verdünnen könnte, welche Bewegung ich als heilsam für mich empfunden habe.

von lino858 am 20.08.2024
Dennoch musste ich meinen Körper bewegen, sei es um Galle aus der Kehle zu lösen, falls sie sich dort angesammelt hatte, oder um meine Atmung zu erleichtern, wenn sie aus irgendeinem Grund beschwert war. Ich spürte deutlich, dass diese körperliche Aktivität mir guttat.

Analyse der Wortformen

aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
bilis
bilis: Galle, Zorn, Wut, Verstimmung
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
concutere
concutere: schütteln, erschüttern, stoßen, schleudern, zusammenstoßen, ängstigen, einschüchtern
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
densior
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
discuteretur
discutere: zerschlagen, zerstreuen, vertreiben, erörtern, untersuchen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extenuaret
extenuare: verdünnen, schwächen, verringern, vermindern, herabsetzen, abschwächen
faucibus
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
iactatio
iactatio: das Werfen, das Schütteln, die Bewegung, das Hin- und Herwerfen, Prahlerei, Angeberei, Aufschneiderei, Zurschaustellung
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
insederat
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
necessarium
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
profuisse
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sensi
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sensum: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
spiritus
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum