Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  332

Da operam ne quid umquam invitus facias: quidquid necesse futurum est repugnanti, id volenti necessitas non est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte.z am 09.04.2022
Achte darauf, dass du niemals etwas ungern tust: Was für einen Widerstrebenden eine Notwendigkeit wäre, ist für einen Willigen keine Notwendigkeit.

von lene.m am 17.08.2019
Stelle sicher, dass du niemals etwas ungern tust: Was für jemanden, der sich wehrt, wie Zwang wirkt, wird für jemanden, der es willig annimmt, zur keiner Bürde.

Analyse der Wortformen

Da
dare: geben
operam
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
umquam
umquam: jemals
invitus
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
repugnanti
repugnare: Widerstand leisten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
volenti
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum