Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  062

Et ideo numquam eicitur sapiens quia eici est inde expelli unde invitus recedas: nihil invitus facit sapiens; necessitatem effugit, quia vult quod coactura est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena.p am 21.01.2021
Und daher wird der Weise niemals vertrieben, denn vertrieben zu werden bedeutet, von dort ausgestoßen zu werden, wohin man unwillig zurückweichen würde: Nichts tut der Weise unwillig; die Notwendigkeit entflieht er, weil er will, was ihn zwingen wird.

von barbara8812 am 06.07.2024
Und deshalb kann ein weiser Mensch niemals vertrieben werden, weil Vertreibung bedeutet, aus einem Ort gezwungen zu werden, den man nicht verlassen möchte: Ein weiser Mensch tut niemals etwas unfreiwillig; er entgeht der Notwendigkeit, indem er das will, was sowieso geschehen wird.

Analyse der Wortformen

coactura
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactura: Zusammenpressen, Verdichtung, Sammlung, das Zusammengepresste
effugit
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
eici
eicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, verstoßen, ausstoßen, heraustreiben, erreichen, zustande bringen
eicitur
eicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, verstoßen, ausstoßen, heraustreiben, erreichen, zustande bringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expelli
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
invitus
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
necessitatem
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nihil
nihil: nichts
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
quia
quia: weil, da, denn, dass
quia: weil, da, denn, dass
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
recedas
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
sapiens
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
vult
vult: er/sie/es will, er/sie/es wünscht, er/sie/es begehrt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum