Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  030

Idem philosophia rebus omnibus: non sum hoc tempus acceptura quod vobis superfuerit, sed id vos habebitis quod ipsa reiecero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi.y am 02.03.2024
Das Gleiche gilt für Philosophie in allen Angelegenheiten: Ich werde diese Zeit, die euch übrig geblieben wäre, nicht annehmen, sondern ihr werdet das haben, was ich selbst verworfen haben werde.

von daniel.842 am 27.10.2020
Die Philosophie verhält sich bei allen Dingen gleich: Ich werde nicht die Zeit nehmen, die euch übrig bleibt, sondern ihr werdet nur das erhalten, was ich bereit bin aufzugeben.

Analyse der Wortformen

acceptura
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
habebitis
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
Idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
philosophia
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reiecero
reicere: zurückwerfen
sed
sed: sondern, aber
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
superfuerit
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
vobis
vobis: euch
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum