Mitissimum ille se in ipsis suppliciis audit, in rapinis liberalissimum et in ebrietatibus ac libidinibus temperantissimum; sequitur itaque ut ideo mutari nolimus quia nos optimos esse credidimus.
von klara.w am 25.11.2021
Er sieht sich selbst als unglaublich barmherzig beim Bestrafen, als äußerst großzügig beim Stehlen und als vollkommen maßvoll in seinem Trink- und Lustverhalten; folglich weigern wir uns zu ändern, weil wir uns selbst davon überzeugt haben, dass wir perfekt sind.
von stefanie.941 am 25.05.2018
Er hört sich selbst am sanftesten in den Bestrafungen, am großzügigsten in Raubzügen und am mäßigsten in Trunkenheit und Lüsten; es folgt daher, dass wir uns nicht verändern wollen, weil wir uns selbst als die Besten geglaubt haben.