Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  268

Non est extrinsecus malum nostrum: intra nos est, in visceribus ipsis sedet, et ideo difficulter ad sanitatem pervenimus quia nos aegrotare nescimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.b am 03.05.2022
Unser Übel ist nicht äußerlich: Es ist in uns, sitzt tief in unseren Eingeweiden, und deshalb gelangen wir nur schwer zur Gesundheit, weil wir nicht wissen, dass wir krank sind.

von elisabeth852 am 22.05.2020
Unser Problem liegt nicht außerhalb von uns: Es steckt tief in unserem Innersten, und deshalb ist die Genesung so schwierig - weil wir nicht einmal erkennen, dass wir krank sind.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aegrotare
aegrotare: krank sein
difficulter
difficulter: EN: with difficulty
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extrinsecus
extrinsecus: von außen, außerhalb, ausserhalb
ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
nescimus
nescire: nicht wissen
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
pervenimus
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
quia
quia: weil
sanitatem
sanitas: Gesundheit, reason
sedet
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
visceribus
viscer: Eingeweide, Gedärme, Fleisch, Inneres

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum