Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  289

Nemo nostrum in altum descendit; summa tantum decerpsimus et exiguum temporis inpendisse philosophiae satis abundeque occupatis fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.901 am 25.02.2020
Keiner von uns ist in die Tiefen vorgedrungen; wir haben nur das Höchste gepflückt, und eine kurze Zeit der Philosophie zu widmen war für beschäftigte Menschen genug und mehr als genug.

von marleen.852 am 05.09.2020
Keiner von uns ist wirklich in die Tiefe gegangen; wir haben nur die Oberfläche berührt, und für beschäftigte Menschen wie uns schien es mehr als ausreichend, nur wenig Zeit der Philosophie zu widmen.

Analyse der Wortformen

abundeque
abunde: reichlich, im Überfluss, vollauf, überreichlich, in hohem Grade
que: und, auch, sogar
abundus: übervoll, reichlich, im Überfluss vorhanden, üppig, reich, wohlhabend
altum
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
decerpsimus
decerpere: abpflücken, abnehmen, pflücken, herabsetzen, schmälern
descendit
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exiguum
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpendisse
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
nemo
nemo: niemand, keiner
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
occupatis
occupatus: beschäftigt, besetzt, eingenommen, in Beschlag genommen
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
philosophiae
philosophia: Philosophie, Weisheitslehre, Liebe zur Weisheit
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
summa
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum