Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  290

Illud praecipue inpedit, quod cito nobis placemus; si invenimus qui nos bonos viros dicat, qui prudentes, qui sanctos, adgnoscimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea9951 am 14.05.2015
Das hindert uns besonders, dass wir uns schnell selbst gefallen; wenn wir jemanden finden, der uns gute Menschen nennt, der uns klug, der uns heilig nennt, erkennen wir es an.

von lotte.951 am 12.10.2022
Was uns besonders zurückhält, ist, wie schnell wir uns selbst genügen; wir nehmen bereitwillig an, wenn uns jemand gute Menschen, weise oder tugendhaft nennt.

Analyse der Wortformen

Illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
praecipue
praecipue: besonders, ausnahmsweise, vorzugsweise
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
inpedit
inpedire: umwickeln, hindern, abhalten (von), stören
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
cito
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citare: herbeirufen, encourage
cito: EN: quickly/fast/speedily, with speed, antreiben, aufrufen
citus: schnell
nobis
nobis: uns
placemus
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
si
si: wenn, ob, falls
invenimus
invenire: erfinden, entdecken, finden
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
nos
nos: wir, uns
bonos
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
viros
vir: Mann
dicat
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
prudentes
prudens: klug, erfahren
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sanctos
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
adgnoscimus
adgnoscere: erkennen, realisieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum