Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  235

Si me interrogas, nihil; sed quemadmodum ille caelator oculos diu intentos ac fatigatos remittit atque avocat et, ut dici solet, pascit, sic nos animum aliquando debemus relaxare et quibusdam oblectamentis reficere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.x am 29.07.2013
Wenn Sie mich fragen, ist es nichts; aber genauso wie ein Graveur seine müden Augen ausruhen lässt, nachdem er sie lange konzentriert angestrengt hat, und ihnen eine Pause gönnt, um sie zu erfrischen – wie man so sagt – sollten auch wir unseren Geist manchmal entspannen und ihn mit etwas Unterhaltung wieder auffrischen.

von leony.t am 01.08.2013
Wenn Sie mich fragen, nichts; aber genauso wie ein Graveur seine lange angespannten und müden Augen ausruhen lässt und sie abwendet und, wie man so sagt, sie gleichsam nährt, so sollten auch wir unseren Geist zuweilen entspannen und ihn mit gewissen Freuden erfrischen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
avocat
avocare: ablenken
caelator
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelator: Bildstecher, carver, worker in bas-relief
debemus
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
et
et: und, auch, und auch
fatigatos
fatigare: abhetzen
fatigatus: erschöpft
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
intentos
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
interrogas
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen
me
me: mich
nihil
nihil: nichts
nos
nos: wir, uns
oblectamentis
oblectamentum: EN: delight, pleasure, source of pleasure
oculos
oculus: Auge
pascit
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reficere
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
relaxare
relaxare: nachlassen, lockern, öffnen, lösen, Erhohlung gewähren
remittit
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
sed
sed: sondern, aber
Si
si: wenn, ob, falls
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum