Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  155

Hoc vergilio licet credas: est lucum silari iuxta ilicibusque virentem plurimus alburnum volitans, cui nomen asilo romanum est, oestrum grai vertere vocantes, asper, acerba sonans, quo tota exterrita silvis diffugiunt armenta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jadon.908 am 31.03.2019
Man kann Vergil glauben: Nahe dem Silarus-Hain, mit seinen grünen Steineichen, fliegt in großer Zahl ein Insekt, das die Römer Bremse nennen, die Griechen aber Oestrus. Es macht ein hartes, bitteres Brummen, das die Herden in Angst versetzt und sie in wilder Panik aus den Wäldern fliehen lässt.

von levin.f am 26.09.2015
Dies könnt ihr glauben von Vergilius: Es gibt nahe dem Hain des Silarus, grün von Steineichen, den vielfliegenden Alburnus, welchem der römische Name Asilus ist, den die Griechen Oestrus nennen, rauh, bittere Töne machend, durch welchen ganze Herden, aus den Wäldern erschreckt, in verschiedene Richtungen fliehen.

Analyse der Wortformen

acerba
acerba: herbe
acerbare: EN: embitter
acerbum: herbe, herbe, misfortune
acerbus: bitter, herb, sauer, noch unreif, scharf
alburnum
alburnum: EN: sapwood, soft white wood next to the bark of trees
alburnus: EN: white fish
armenta
armenta: EN: herd (of cattle)
armentum: Großvieh, Rind
asilo
asilus: Bremse, Stechfliege
asper
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
credas
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
diffugiunt
diffugere: auseinanderfliehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exterrita
exterrere: Angst machen
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ilicibusque
ilex: Eiche, great scarlet oak, tree or wood
que: und
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
lucum
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
nomen
nomen: Name, Familienname
oestrum
oestrus: Pferdebremse, Raserei, Bremse
plurimus
multus: zahlreich, viel
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
romanum
romanus: Römer, römisch
silari
silus: plattnasig, pug-nosed
silvis
silva: Wald
sonans
sonare: tönen, erklingen, lauten
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vergilio
vergilius: EN: Virgil
vertere
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
virentem
virens: EN: green
virere: grün sein
vocantes
vocare: rufen, nennen
volitans
volitare: herumfliegen, schweben (über), schwärmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum