Hoc vergilio licet credas: est lucum silari iuxta ilicibusque virentem plurimus alburnum volitans, cui nomen asilo romanum est, oestrum grai vertere vocantes, asper, acerba sonans, quo tota exterrita silvis diffugiunt armenta.
von jadon.908 am 31.03.2019
Man kann Vergil glauben: Nahe dem Silarus-Hain, mit seinen grünen Steineichen, fliegt in großer Zahl ein Insekt, das die Römer Bremse nennen, die Griechen aber Oestrus. Es macht ein hartes, bitteres Brummen, das die Herden in Angst versetzt und sie in wilder Panik aus den Wäldern fliehen lässt.
von levin.f am 26.09.2015
Dies könnt ihr glauben von Vergilius: Es gibt nahe dem Hain des Silarus, grün von Steineichen, den vielfliegenden Alburnus, welchem der römische Name Asilus ist, den die Griechen Oestrus nennen, rauh, bittere Töne machend, durch welchen ganze Herden, aus den Wäldern erschreckt, in verschiedene Richtungen fliehen.