Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  151

Quanta verborum nobis paupertas, immo egestas sit, numquam magis quam hodierno die intellexi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma9845 am 21.04.2024
Nie zuvor habe ich deutlicher erkannt als heute, wie arm und unzureichend unser Wortschatz wirklich ist.

von lilia.d am 14.08.2023
Welch große Armut der Worte, ja geradezu Dürftigkeit, nie mehr als an diesem Tag habe ich verstanden.

Analyse der Wortformen

die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
egestas
egerere: heraustragen, äußern
egestas: Armut, Mangel, Not
hodierno
hodiernus: heutig, of/belonging to today
immo
immo: vielmehr, aber ja, nein, im Gegenteil, ja sogar
intellexi
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
nobis
nobis: uns
numquam
numquam: niemals, nie
paupertas
paupertas: Armut, einfache Lebensweise
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quanta
quantus: wie groß
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum