Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  229

Exerceamur ad palum, et ne imparatos fortuna deprehendat, fiat nobis paupertas familiaris; securius divites erimus si scierimus quam non sit grave pauperes esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell.p am 29.06.2016
Lasst uns am Pfahl üben, und damit Fortuna uns nicht unvorbereitet überrascht, werde uns die Armut vertraut; wir werden in unserem Reichtum sicherer sein, wenn wir wissen, wie unbeschwert es ist, arm zu sein.

von lorenz.961 am 01.02.2017
Lasst uns am Übungsstock trainieren, und um nicht unvorbereitet vom Schicksal überrascht zu werden, sollten wir uns mit der Armut vertraut machen; wir werden uns in unserem Reichtum sicherer fühlen, wenn wir verstehen, dass arm zu sein keine große Härte ist.

Analyse der Wortformen

Exerceamur
exercere: üben, ausüben, trainieren
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
palum
palum: EN: stake/pile/pole/unsplit wood
palus: Morast, Sumpf, Moor, Pfahl
et
et: und, auch, und auch
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
imparatos
imparatus: unvorbereitet
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
deprehendat
deprehendere: wegfangen, antreffen
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
nobis
nobis: uns
paupertas
paupertas: Armut, einfache Lebensweise
familiaris
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
securius
curius: EN: grievous
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
divites
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
erimus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
si
si: wenn, ob, falls
scierimus
scire: wissen, verstehen, kennen
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
grave
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
pauperes
pauper: arm, bedürftig
pauperare: arm machen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum