Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  131

Cum a bais deberem neapolim repetere, facile credidi tempestatem esse, ne iterum navem experirer; et tantum luti tota via fuit ut possim videri nihilominus navigasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kaan.u am 21.07.2013
Als ich von Baiae nach Neapel zurückkehren musste, glaubte ich schnell an einen Sturm, nur um nicht noch einmal eine Schiffsreise zu erleben; und der Weg war so voller Schlamm, dass ich dennoch wie gesegelt erscheinen mochte.

von hailey.s am 20.03.2016
Als ich von Baiae nach Neapel zurückreisen musste, redete ich mir schnell ein, dass schlechtes Wetter herrsche, um eine weitere Schiffsreise zu vermeiden. Der Weg war so schlammig, dass ich ohnehin wie auf See zu fahren schien.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
bais
bae: EN: palm branch
credidi
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deberem
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
experirer
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
luti
luere: beschmieren
lutum: Kot, Lehm, dirt, clay
lutus: EN: mud, dirt, clay
navem
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
navigasse
navigare: segeln, steuern, fahren
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neapolim
neapolis: Neapel
nihilominus
nihilominus: EN: never/none the less, notwithstanding, just the same
possim
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
repetere
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tempestatem
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum