Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  126

Quemcumque ex istis felicibus elegeris, multa trahentibus, multa portantibus, videbis illum comitique onerique timentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn.973 am 27.03.2015
Wähle einen dieser vermeintlich Glücklichen, die so viele Besitztümer mit sich schleppen und tragen, und du wirst sehen, dass er sowohl seinen Begleitern als auch seiner Last ängstlich gegenübersteht.

von eric.8954 am 26.12.2018
Wen immer du aus diesen Glücklichen erwählen wirst, aus denen, die vieles schleppen, vieles tragen, du wirst sehen, dass er sowohl Gefährten als auch Last fürchtet.

Analyse der Wortformen

comitique
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitium: Versammlungsplatz
que: und
elegeris
eligere: auswählen, wählen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
felicibus
felix: glücklich, fruchtbar, erfolgreich
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
istis
ire: laufen, gehen, schreiten
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
onerique
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
que: und
portantibus
portare: tragen, bringen
Quemcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
timentem
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
trahentibus
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
videbis
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum