Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  099

Nam cetera eius tela, quibus genus humanum debellatur, grandinis more dissultant, quae incussa tectis sine ullo habitatoris incommodo crepitat ac solvitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von simon943 am 13.07.2016
Seine anderen Waffen, mit denen er die Menschheit überwältigen will, prallen ab wie Hagelkörner, die aufs Dach fallen, klappernd und dahinschmelzend, ohne den Bewohnern auch nur den geringsten Schaden zuzufügen.

von stefan854 am 01.04.2020
Seine anderen Waffen, mit denen das Menschengeschlecht besiegt wird, prallen ab wie Hagelkörner, die an Dächer geschlagen, knisternd zerfallen, ohne dem Bewohner irgendein Ungemach zu bereiten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
crepitat
crepitare: schallen, rasseln, klappern, dröhnen
debellatur
debellare: jemanden besiegen
dissultant
dissultare: abprallen, auseinanderspringen, abprallen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
grandinis
grando: Hagel, hail-storm
habitatoris
habitator: Bewohner
humanum
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
incommodo
incommodare: EN: inconvenience, obstruct, hinder
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Unbequemlichkeit
incommodus: unbequem
incussa
incutere: schlagen gegen, anstoßen, einflößen
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
Nam
nam: nämlich, denn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
solvitur
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
tectis
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
ullo
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum