Si utique vis verborum ambiguitates diducere, hoc nos doce, beatum non eum esse quem vulgus appellat, ad quem pecunia magna confluxit, sed illum cui bonum omne in animo est, erectum et excelsum et mirabilia calcantem, qui neminem videt cum quo se commutatum velit, qui hominem ea sola parte aestimat qua homo est, qui natura magistra utitur, ad illius leges componitur, sic vivit quomodo illa praescripsit.
von aron.f am 30.06.2014
Wenn du wirklich die Verwirrung über Worte aufklären willst, lehre uns dies: Wahres Glück gehört nicht jenen, die die Massen als glücklich betrachten, jene, die großen Reichtum angehäuft haben, sondern vielmehr jenen, die alles Gute in ihrer Seele finden, die aufrecht und erhaben über weltliche Belange stehen, die mit niemandem tauschen würden, die Menschen nur um ihrer Menschlichkeit willen schätzen, die die Natur als Führerin nehmen, nach ihren Gesetzen leben und ihr Leben gemäß ihren Prinzipien gestalten.