Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  080

Multum illis temporis verborum cavillatio eripuit, captiosae disputationes quae acumen irritum exercent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya838 am 24.10.2020
Viel Zeit raubte ihnen die Wortklauberei, trügerische Streitigkeiten, die nutzlose Spitzfindigkeit betreiben.

von nathan.944 am 25.03.2018
Sie verschwendeten viel Zeit mit Wortgefechten und verwickelten sich in haarspaltende Debatten, die nur eine nutzlose Klugtuerei übten.

Analyse der Wortformen

Multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
cavillatio
cavillatio: Witz, Spott, Sophistik, jeering/scoffing
eripuit
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
captiosae
captiosus: betrügerisch, disadvantageous
disputationes
disputatio: wissenschaftliche Untersuchung, debate, dispute, argument
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
acumen
acumen: Scharfsinn, Spitze, spur
irritum
irritus: ungültig, useless
exercent
exercere: üben, ausüben, trainieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum