Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  071

Qui quo destinavit pervenire vult unam sequatur viam, non per multas vagetur: non ire istuc sed errare est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christof.975 am 10.12.2023
Wenn du dein Ziel erreichen willst, halte dich an einen Weg und irre nicht durch viele Pfade: Mehrere Routen zu nehmen bedeutet nicht zu reisen, sondern sich zu verlaufen.

von joel.9959 am 05.07.2024
Wer dorthin gelangen will, wohin er bestimmt ist, der folge einem Weg und nicht irre durch viele: Das ist nicht Gehen, sondern Umherirren.

Analyse der Wortformen

Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
destinavit
destinare: bestimmen, beschließen
pervenire
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
vult
vult: wollen
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sequatur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
multas
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multus: zahlreich, viel
vagetur
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
istuc
istuc: dahin, hinzu, to you, to where you are
sed
sed: sondern, aber
errare
errare: irren, umherschweifen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum