Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  066

Quod instrumenta eius pro ipsa habent et illam dum petunt fugiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von till.q am 29.06.2015
Weil ihre Instrumente für sie selbst halten und während sie sie suchen, vor ihr fliehen.

von merle.f am 02.12.2013
Weil ihre Werkzeuge für sie stehen, entfernen sie sich dabei, indem sie sie zu erreichen versuchen.

Analyse der Wortformen

dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fugiunt
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
instrumenta
instrumentum: Gerät, tools
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
petunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum