Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  067

Nam cum summa vitae beatae sit solida securitas et eius inconcussa fiducia, sollicitudinis colligunt causas et per insidiosum iter vitae non tantum ferunt sarcinas sed trahunt; ita longius ab effectu eius quod petunt semper abscedunt et quo plus operae impenderunt, hoc se magis impediunt et feruntur retro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milla.x am 20.02.2023
Denn da der Gipfel des seligen Lebens in solider Sicherheit und unerschütterlichem Vertrauen besteht, sammeln sie Ursachen der Sorge und schleppen nicht nur Lasten auf dem trügerischen Weg des Lebens, sondern ziehen sie mit sich; so entfernen sie sich stets weiter von der Erreichung dessen, was sie suchen, und je mehr Anstrengung sie aufgewendet haben, desto mehr behindern sie sich selbst und werden zurückgetragen.

von jamy876 am 14.07.2020
Denn während das Höchste eines glücklichen Lebens in stabiler Sicherheit und unerschütterlichem Selbstvertrauen besteht, sammeln Menschen Gründe zur Sorge und schleppen auf dem gefährlichen Weg des Lebens nicht nur ihre Lasten, sondern ziehen sie hinter sich her. Folglich entfernen sie sich immer weiter davon, das zu erreichen, was sie suchen, und je mehr Anstrengung sie unternehmen, desto mehr behindern sie sich selbst und bewegen sich in die falsche Richtung.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abscedunt
abscedere: zurückziehen, weggehen
beatae
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
colligunt
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
effectu
effectus: verarbeitet, performance
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glauben an, Vertrauen auf, confidence
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
impediunt
impedire: hindern, behindern, verhindern
impenderunt
impendere: aufwenden, herüberhängen, überragen
inconcussa
inconcussus: unerschüttert, firm
insidiosum
insidiosus: hinterlistig
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
longius
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
operae
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
per
per: durch, hindurch, aus
petunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
plus
multum: Vieles
plus: mehr
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
retro
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
sarcinas
sarcina: Bündel, Last, Belastung, Gepäck, bundle, soldier's kit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
securitas
securitas: Sicherheit, Gemütsruhe
sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solida
solidare: EN: make solid/whole/dense/firm/crack free
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
sollicitudinis
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
trahunt
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum