Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  043

Ianitores conscientia nostra, non superbia opposuit: sic vivimus ut deprendi sit subito aspici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah.q am 14.01.2020
Wir haben Wächter aufgrund unseres Gewissens, nicht unserer Stolz: Wir leben so, dass ein plötzliches Beobachtetwerden sich anfühlt wie ein Ertapptwerden.

von nils.849 am 27.09.2023
Unser Gewissen, nicht Stolz, hat Türhüter aufgestellt: So leben wir, dass plötzliches Gesehen-Werden gleichbedeutend ist mit Ertappt-Werden.

Analyse der Wortformen

Ianitores
ianitor: Pförtner, Türhüter, Pförtner, porter
conscientia
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen
conscire: sich bewußt sein
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
superbia
superbia: Hochmut, Übermut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz
opposuit
opponere: dagegen setzen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
vivimus
vivere: leben, lebendig sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
deprendi
deprendere: entdecken, erinnern, erkennen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
subito
subire: auf sich nehmen
subito: plötzlich, unerwartet
subitus: plötzlich, unvermutet
aspici
aspicere: ansehen, anblicken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum