Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  332

Itaque alteri magis gratulatur, alterum magis suspicit; quamvis enim ad eundem finem uterque pervenerit, tamen maior est laus idem effecisse in difficiliore materia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt.w am 30.11.2015
Und so beglückwünscht er den einen mehr, den anderen bewundert er mehr; denn obwohl beide dasselbe Ziel erreicht haben, ist dennoch der Ruhm größer, dasselbe in schwierigeren Umständen vollbracht zu haben.

von johanna.q am 14.02.2015
So beglückwünscht er den einen, bewundert aber den anderen mehr; denn obwohl beide dasselbe Ziel erreicht haben, ist es dennoch lobenswerter, es mit schwierigerer Materie geschafft zu haben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
difficiliore
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
effecisse
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
gratulatur
gratulari: gratulieren, Glück wünschen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
laus
laus: Ruhm, Lob
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
materia
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
pervenerit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
suspicit
suspicere: aufblicken, verdächtigen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
uterque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum