Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  312

Aspice quam positionem elegerint, quibus aedificia excitaverint locis et qualia: scies non villas esse sed castra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.h am 06.01.2014
Schau dir ihre Standortwahl an, wo sie ihre Bauten errichtet haben und wie diese aussehen: Du wirst erkennen, dass es sich nicht um Ferienhäuser, sondern um Militärfestungen handelt.

von lian827 am 13.01.2018
Schau dir an, welche Position sie gewählt haben, in welchen Orten sie Gebäude errichtet haben und von welcher Art: Du wirst erkennen, dass es keine Villen, sondern Lager sind.

Analyse der Wortformen

aedificia
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
Aspice
aspicere: ansehen, anblicken
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
elegerint
eligere: auswählen, wählen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
excitaverint
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
positionem
positio: Stellung, Lage, place, mental position, condition/state
qualia
qualis: wie beschaffen, was für ein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scies
scire: wissen, verstehen, kennen
sed
sed: sondern, aber
villas
villa: Landhaus, Villa, die Villa, das Landhaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum