Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  279

Contraria enim male in alieno haerent, ideo depelli et exturbari possunt; fideliter sedent quae in locum suum veniunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ole.959 am 02.08.2015
Dinge, die nicht dorthin gehören, haften nicht gut und können leicht weggestoßen und entfernt werden; aber Dinge, die an ihrem rechtmäßigen Platz sind, bleiben dort fest verankert.

von oscar.975 am 05.12.2023
Denn Gegensätzliches haftet schlecht an einem fremden Ort, daher kann es vertrieben und ausgestoßen werden; treu bleiben jene Dinge, die an ihren eigenen Platz gelangen.

Analyse der Wortformen

alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
Contraria
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
depelli
depellere: abwenden, forttreiben
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
exturbari
exturbare: gewaltsam hinausjagen
fideliter
fideliter: treu, loyal, verlässlich, im Vertrauen auf Gott
haerent
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
ideo
ideo: dafür, deswegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sedent
sedare: beruhigen, beilegen, besänftigen, lindern
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
veniunt
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum