Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  260

Quid enim aliud agis quam ut meliorem te ipse cotidie facias, ut aliquid ex erroribus ponas, ut intellegas tua vitia esse quae putas rerum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.i am 28.05.2021
Was tust du anderes, als dass du dich täglich besser machst, etwas von deinen Fehlern beiseite legst und erkennst, dass deine Fehler jene sind, die du als Umstände betrachtest?

von lilia.951 am 04.02.2016
Was tust du anderes, als dich täglich zu verbessern, aus deinen Fehlern zu lernen und zu erkennen, dass die Fehler, die du den Umständen zuschreibst, eigentlich deine eigenen sind?

Analyse der Wortformen

agis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acis: kleiner Fluss am Ätna
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aliud
alius: der eine, ein anderer
cotidie
cotidie: täglich, every day
enim
enim: nämlich, denn
erroribus
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen
intellegas
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
meliorem
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
meliorare: EN: improve
ponas
ponere: setzen, legen, stellen
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
te
te: dich
tua
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum