Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  240

Aspice qui coeant populi, quae moenia clusis ferrum acuant portis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathan.r am 19.01.2022
Schau, welche Völker sich versammeln, welche Mauern mit verschlossenen Toren Eisen schärfen.

von julian.h am 05.12.2020
Sieh, wie die Völker sich versammeln, wie die Städte hinter verschlossenen Toren ihre Waffen schärfen.

Analyse der Wortformen

acuant
acuere: schärfen, spitzen, anspornen
Aspice
aspicere: ansehen, anblicken
clusis
cludere: EN: limp, halt, shut, block up
clusa: EN: sluice
clusum: EN: enclosed space
clusus: EN: closed, inaccessible (places)
coeant
coire: sich vereinen, zusammengehen, zusammenpassen, sich einig werden
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
portis
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum