Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  236

Nec ego nego prospicienda ista, sed prospicienda tantum et a limine salutanda, in hoc unum, ne verba nobis dentur et aliquid esse in illis magni ac secreti boni iudicemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Omar am 27.12.2014
Ich sage nicht, dass wir diese Dinge nicht untersuchen sollten, aber wir sollten nur einen flüchtigen Blick darauf werfen, aus der Distanz, nur um sicherzustellen, dass wir uns nicht täuschen lassen zu glauben, sie enthielten irgendein großes und verborgenes Geheimnis.

von jayson.j am 03.03.2015
Ich leugne nicht, dass diese Dinge betrachtet werden müssen, doch sie sollen nur von der Schwelle aus betrachtet und begrüßt werden, und zwar einzig zu dem Zweck, damit uns nicht Worte gegeben werden, und wir darin etwas von großer und geheimer Güte zu erkennen glauben.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ego
ego: ich
nego
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
prospicienda
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
ista
iste: dieser (da)
sed
sed: sondern, aber
prospicienda
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
et
et: und, auch, und auch
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
limine
limen: Schwelle
salutanda
salutare: begrüßen, grüßen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
nobis
nobis: uns
dentur
dare: geben
et
et: und, auch, und auch
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
secreti
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
iudicemus
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum