Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  235

Illi ex professo lasciviunt, hi agere ipsos aliquid existimant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristof.821 am 06.09.2021
Die erste Gruppe gebärdet sich absichtlich wild, während die anderen tatsächlich glauben, etwas zu bewirken.

von anabelle.p am 09.10.2020
Jene sind von Beruf zügellos, diese meinen, etwas zu tun.

Analyse der Wortformen

Illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
professo
profiteri: offen erklären, bekennen
lasciviunt
lascivire: sich gehen lassen, ausgelassen sein, fröhlich sein
hi
hic: hier, dieser, diese, dieses
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
existimant
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum