Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  222

Modo amisisse te videor; quid enim non modo est, si recorderis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.e am 10.04.2019
Soeben scheine ich dich verloren zu haben; was wäre nicht jüngst, wenn du dich erinnern würdest.

von jamy.8844 am 22.07.2013
Mir scheint, als hätte ich dich gerade verloren; schließlich, was fühlt sich nicht nah an, wenn man sich erinnert?

Analyse der Wortformen

amisisse
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recorderis
recordari: sich erinnern, sich entsinnen, sich vergegenwärtigen, bedenken, überdenken
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
videor
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum