Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  206

Hic cum quo ludis timet: succurre, quidquid laqueti respondentium poenis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lasse.d am 04.08.2015
Der, mit dem du spielst, fürchtet sich: Eile zu Hilfe, gegen welche Fallen der Antwortenden mit Strafen.

von bennett.b am 01.03.2014
Derjenige, mit dem du spielst, hat Angst: Hilf ihm, egal egal welche Fallen diejenigen erwarten mögen, die mit Strafen antworten.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
laqueti
laqueus: Schlinge, Strick, Fallstrick, Falle, Band, Fessel
ludis
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
poenis
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenire: bestrafen, ahnden, büßen lassen, rächen
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
respondentium
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
succurre
succurrere: zu Hilfe eilen, helfen, beistehen, unterstützen, abhelfen, in den Sinn kommen, einfallen
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum