Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  183

Nam tu quoque, qui consulis, diu an consuleres cogitasti: quanto magis hoc mihi faciendum est, cum longiore mora opus sit ut solvas quaestionem quam ut proponas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.923 am 06.02.2020
Auch du, der du Rat suchst, hast lange darüber nachgedacht, ob du Rat suchen sollst: um wie viel mehr muss ich dies tun, da mehr Zeit benötigt wird, um die Frage zu lösen, als sie aufzuwerfen.

von lena.b am 18.02.2022
Schließlich hast auch du, der du um Rat fragst, lange darüber nachgedacht, ob du überhaupt fragen solltest: umso mehr muss ich dies tun, da es mehr Zeit braucht, eine Frage zu lösen als sie zu stellen.

Analyse der Wortformen

an
an: etwa, ob, oder
cogitasti
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
consuleres
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consulis
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
faciendum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
longiore
longus: lang, langwierig
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mihi
mihi: mir
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
Nam
nam: nämlich, denn
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
proponas
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
quaestionem
quaestio: Suche, Forschung, Frage
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
solvas
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
tu
tu: du
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum