Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  138

Alius, cui convivarum censura permissa est, perstat infelix et exspectat quos adulatio et intemperantia aut gulae aut linguae revocet in crastinum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.o am 28.07.2020
Ein anderer, dem die Aufsicht über die Gäste anvertraut wurde, steht unglücklich und wartet auf jene, die durch Schmeichelei und Maßlosigkeit der Kehle oder der Zunge am nächsten Tag zurückgerufen werden könnten.

von carolina.952 am 01.01.2020
Dabei steht der arme Kerl, dem die Aufgabe der Gästezählung übertragen wurde, elend da und wartet darauf, wer am nächsten Tag wohl wieder auftauchen wird - angelockt entweder durch süße Worte oder durch seine Unfähigkeit, Appetit oder Mundwerk zu zügeln.

Analyse der Wortformen

Alius
alius: der eine, ein anderer
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
convivarum
conviva: Gast, Tischgenosse, Gastmahl, Gelage
censura
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censura: Zensur, Aufsicht, Kritik, censorship, censure
permissa
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
perstat
perstare: beharren (auf etwas)
infelix
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
et
et: und, auch, und auch
exspectat
exspectare: warten, erwarten
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
adulatio
adulatio: Schmeichelei, das Schweifwedeln, adulation
et
et: und, auch, und auch
intemperantia
intemperans: maßlos, lacking self-control
intemperantia: Unmäßigkeit, excess, lack of self-control/restraint, unrestrained use (of)/indulgence (in)
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
gulae
gula: Speiseröhre
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
linguae
lingua: Sprache, Zunge
revocet
revocare: zurückrufen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
crastinum
crastinum: der morgige Tag
crastinus: morgig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum