Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  343

Ille beatissimus est et securus sui possessor qui crastinum sine sollicitudine exspectat; quisquis dixit vixi cotidie ad lucrum surgit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya.954 am 17.06.2021
Der glücklichste Mensch, wahrhaft mit sich selbst im Einklang, ist ist derjenige, der dem morgigen Tag ohne Sorge entgegenblickt; wer sagen kann, er habe gut gelebt, wacht jeden Tag auf und erkennt, dass alles Gewinn ist.

von viktor.9832 am 11.09.2020
Der Mensch ist am meisten gesegnet und sicher in sich selbst, der den morgigen Tag ohne Sorge erwartet; wer sagen kann, ich habe gelebt, steht täglich zum Gewinn auf.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
beatissimus
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
cotidie
cotidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
crastinum
crastinum: der morgige Tag, das Morgen
crastinus: morgig, von morgen, für morgen, zukünftig
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exspectat
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lucrum
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
possessor
possessor: Besitzer, Inhaber, Eigentümer
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quisquis
quisquis: wer auch immer, wer es auch sei, jeder, der, jeder beliebige, was auch immer, was es auch sei, jedes, das
securus
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sollicitudine
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
surgit
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
vixi
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum