Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  118

Si interquievisset, si intervallo surrexisset; nunc non fuit impetus sed tenor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli.m am 25.01.2024
Wenn er nur Pausen gemacht hätte, wenn er nur zwischen den Anstrengungen aufgeholt hätte; stattdessen war es keine Kraftanstrengung, sondern eine anhaltende Belastung.

von helene.8988 am 01.04.2022
Wenn er zwischendurch geruht hätte, wenn er nach einer Pause aufgestanden wäre; jetzt war es kein Impuls, sondern ein anhaltender Verlauf.

Analyse der Wortformen

fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
impetus
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
interquievisset
interquiescere: dazwischen ausruhen
intervallo
intervallare: EN: take at intervals
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
sed
sed: sondern, aber
Si
si: wenn, ob, falls
surrexisset
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
tenor
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum