Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  047

Tam inbecillum est quod nocet quam cui nocetur: optima vi noxia carent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael933 am 25.10.2019
Derjenige, der Schaden zufügt, ist genauso schwach wie das Opfer: Wahrhaft gute Dinge schaden niemals anderen.

von michael942 am 10.08.2024
Was schadet, ist ebenso schwach wie das, was geschadet wird: Das Beste entbehrt der schädlichen Kraft.

Analyse der Wortformen

carent
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inbecillum
inbecillus: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, ohnmächtig, hilflos
inbecillis: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, ohnmächtig
nocet
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
nocetur
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
noxia
noxia: Schaden, Verletzung, Schuld, Vergehen, Verbrechen
noxius: schädlich, schädlich, nachteilig, schuldig, verbrecherisch, strafbar, verderblich
optima
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum