Mangones quidquid est quod displiceat, id aliquo lenocinio abscondunt, itaque ementibus ornamenta ipsa suspecta sunt: sive crus alligatum sive brachium aspiceres, nudari iuberes et ipsum tibi corpus ostendi.
von aurora.r am 26.03.2019
Die Sklavenhändler verbergen alles, was missfallen könnte, mit irgendeiner List, und so erscheinen den Käufern selbst die Verzierungen verdächtig: Ob man ein verbundenes Bein oder einen Arm sieht, würde man anordnen, dass es entblößt und der Körper selbst zur Schau gestellt wird.
von raphael862 am 06.09.2014
Sklavenhändler verbergen jeden Makel mit irgendeiner List, weshalb Käufer misstrauisch sind gegenüber jeglicher Verzierung: Wenn du ein verbundenes Bein oder einen verbundenen Arm siehst, würdest du sie auffordern, die Bandage zu entfernen und dir den eigentlichen Körper darunter zu zeigen.