Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  037

Tertium illud genus extra multa et magna vitia est, sed non extra omnia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton873 am 05.11.2017
Diese dritte Art ist zwar frei von vielen schwerwiegenden Mängeln, aber nicht von allen.

von thomas.832 am 09.02.2016
Diese dritte Art ist außerhalb vieler und großer Laster, aber nicht außerhalb aller.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
sed
sed: sondern, aber
Tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum