Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  342

Sursum illum vocant initia sua; erit autem illic etiam antequam hac custodia exsolvatur, cum vitia disiecerit purusque ac levis in cogitationes divinas emicuerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara926 am 12.09.2022
Ihn rufen seine Ursprünge empor; er wird dort sein, selbst bevor er aus dieser Haft entlassen wird, wenn er die Laster abgeworfen hat und, rein und leicht, in göttliche Gedanken emporgesprungen sein wird.

von marla.d am 28.10.2021
Seine Ursprünge rufen ihn aufwärts; und er wird diesen Ort sogar erreichen, bevor er aus diesem irdischen Gefängnis befreit wird, sobald er seine Laster abgelegt hat und, rein und unbeschwert, in göttliche Betrachtung emporgestiegen ist.

Analyse der Wortformen

Sursum
sursum: aufwärts, aufwärts, empor, on high
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
vocant
vocare: rufen, nennen
initia
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
illic
illic: dort, an jenem Ort
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
custodia
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
exsolvatur
exsolvere: auflösen, erlösen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
disiecerit
disicere: zerstreuen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
levis
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
cogitationes
cogitatio: Gedanke, Einfall, Entwurf, das Denken, Plan, meditation, reflection
divinas
divinare: prophezeien, weissagen, vermuten, erahnen
divinus: göttlich
emicuerit
emicare: aufleuchten, plötzlich erscheinen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum