Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  340

Cui sol per caliginem splendet, licet contentus interim sit effugisse tenebras, adhuc non fruitur bono lucis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara.r am 09.08.2016
Wem die Sonne durch den Nebel scheint, mag er auch zunächst zufrieden sein, der Dunkelheit entronnen zu sein, der genießt noch nicht die Vollkommenheit des Lichts.

von zoe.l am 11.01.2014
Wenn jemand die Sonne nur durch Nebel sieht, mag er zwar froh sein, der völligen Dunkelheit entkommen zu sein, aber er genießt noch nicht die vollen Vorteile des Lichts.

Analyse der Wortformen

Cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
per
per: durch, hindurch, aus
caliginem
caligo: Finsternis, Dunkelheit, Nebel
splendet
splendere: glänzen
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
contentus
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
effugisse
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen
tenebras
tenebra: Finsternis, Dunkelheit
tenebrare: EN: darken, make dark
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
fruitur
frui: genießen, Freude haben an
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
lucis
lucas: Lukas (Eigenname)
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum