Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  311

Nam scyllam saxum esse et quidem non terribile navigantibus optime scio: charybdis an respondeat fabulis perscribi mihi desidero et, si forte observaveris dignum est autem quod observes, fac nos certiores utrum uno tantum vento agatur in vertices an omnis tempestas aeque mare illud contorqueat, et an verum sit quidquid illo freti turbine abreptum est per multa milia trahi conditum et circa tauromenitanum litus emergere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.8965 am 05.05.2024
Ich weiß sehr gut, dass Scylla nur ein Felsen ist und für Seeleute tatsächlich nicht gefährlich. Aber ich möchte gerne von Ihnen wissen, ob Charybdis seiner legendären Reputation gerecht wird, und wenn Sie die Gelegenheit hatten, es zu beobachten (was durchaus lohnenswert wäre), teilen Sie mir bitte mit, ob die Wirbel durch eine einzige Windrichtung verursacht werden oder ob jeder Sturm diesen Meeresabschnitt aufwühlen kann. Stimmt es auch, dass alles, was in den Wirbel dieser Meerenge gerät, für viele Meilen unter Wasser gezogen und dann in der Nähe der Küste von Taormina wieder an die Oberfläche gehoben wird?

von carina.k am 11.02.2023
Denn ich weiß sehr wohl, dass Skylla ein Felsen ist und wahrlich für Seefahrer nicht schrecklich: Ob Charybdis den Geschichten entspricht, wünsche ich mir aufgeklärt zu werden und, falls du es möglicherweise beobachtet hast (und es ist in der Tat würdig, dass du es beobachtest), mache uns gewisser, ob sie nur durch einen Wind in Wirbel getrieben wird oder ob jeder Sturm gleichermaßen jenes Meer aufwühlt, und ob es wahr ist, dass alles, was von jenem Meeresengenwirbel fortgerissen wurde, über viele Meilen hinweg untergetaucht geschleppt und um die Tauromenitanische Küste herum wieder auftaucht.

Analyse der Wortformen

abreptum
abripere: EN: drag/snatch/carry/remove away by force
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
agatur
agatur: EN: let it be treated
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
an
an: etwa, ob, oder
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
certiores
certiorare: benachrichtigen, zeigen, informieren
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
charybdis
charybdis: EN: Charybdis (whirlpool Sicily/Italy);
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
conditum
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
condire: würzen
conditum: EN: aromatic/spiced wine, something hidden/concealed
conditus: gewürzt, spiced up, flavored, savory, kept in store
contorqueat
contorquere: EN: stir up/agitate, make rough (sea), make twisted/crooked
desidero
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
dignum
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
emergere
emercari: EN: bribe
emergere: auftauchen lassen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fabulis
fabula: Geschichte, Fabel, Gerede, Erzählung, Schauspiel, Theaterstück, Sage
fac
facere: tun, machen, handeln, herstellen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
freti
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
litus
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
mihi
mihi: mir
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Nam
nam: nämlich, denn
navigantibus
navigare: segeln, steuern, fahren
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
observaveris
observare: beobachten, beachten
observes
observare: beobachten, beachten
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
optime
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
per
per: durch, hindurch, aus
perscribi
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
respondeat
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
scio
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tempestas
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
terribile
terribilis: schrecklich, terrible
trahi
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
turbine
turben: Wirbelwind
turbo: Sturm, Wirbel
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
vento
venire: kommen
ventus: Wind
vertices
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum