Cum peteres siciliam, traiecisti fretum temerarius gubernator contempsit austri minas ille est enim qui siculum pelagus exasperet et in vertices cogat; non sinistrum petit litus sed id a quo propior charybdis maria convolvit.
von samuel.869 am 13.04.2015
Während du nach Sizilien unterwegs warst, überquertest du die Meerenge mit einem tollkühnen Kapitän, der die drohende Südwindwarnung ignorierte - eben jenen Wind, der das sizilianische Meer in Wirbel peitscht. Anstatt die sicherere Küste der linken Seite zu wählen, wählte er die Route näher an der Stelle, wo Charybdis ihre gewaltsamen Strudel erzeugt.
von marlon.954 am 13.06.2021
Als du Sizilien suchtest, überquertest du die Meerenge; der verwegene Steuermann verachtete Austers Drohungen - denn er ist es, der das sizilische Meer aufwühlt und es in Wirbel treibt; er sucht nicht das linke Ufer, sondern jenes, von dem die nähere Charybdis die Meere aufwühlt.