Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  068

Itaque sapiens numquam potentium iras provocabit, immo nec declinabit, non aliter quam in navigando procellam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas.964 am 13.10.2015
Der Kluge wird niemals den Zorn der Mächtigen herausfordern, ja, er wird ihm auch nicht ausweichen, nicht anders als wenn man einen Sturm auf See durchquert.

von anny.841 am 10.11.2020
Ein weiser Mensch wird weder den Zorn mächtiger Menschen herausfordern noch versuchen, ihm auszuweichen, genauso wenig wie ein Seemann einem Sturm auf See ausweichen würde.

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
sapiens
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
numquam
numquam: niemals, nie
potentium
potens: mächtig, stark, vermögend
iras
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
provocabit
provocare: hervorrufen
immo
immo: vielmehr, aber ja, nein, im Gegenteil, ja sogar
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
declinabit
declinare: abbiegen, ausweichen, vermeiden, sich beugen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
aliter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aliter: entgegengesetzt, anders, ein andermal, sonst, differently
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
navigando
navigare: segeln, steuern, fahren
procellam
procella: Sturm, Welle, gale

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum