Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  293

Quia non ostrea illi lucrina in ipsa mensa aperiuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aylin.r am 29.10.2017
Weil sie die Lucriner Austern nicht direkt am Tisch öffnen.

von johannes.822 am 08.06.2014
Weil die Lucrina-Austern für ihn nicht auf dem Tisch selbst geöffnet werden.

Analyse der Wortformen

Quia
quia: weil
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ostrea
ostrea: Muschel
ostreum: EN: oyster
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
lucrina
crinon: EN: variety of lily
crinum: EN: variety of lily
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mensa
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
aperiuntur
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum