Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  195

Sub ipsa enim mensa, quae reliquias prandii gerebat, terra dehiscens imitus largissimum emicuit sanguinis fontem; hic resultantes uberrimae guttae mensam cruore perspergunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.m am 24.06.2021
Direkt unter dem Tisch, auf dem noch die Essensreste lagen, sprang der Boden auf und eine gewaltige Blutfontäne brach von unten hervor; Bluttropfen sprangen auf und spritzten überall auf den Tisch.

von efe.873 am 02.07.2016
Unter dem Tisch selbst, der die Überreste der Mahlzeit trug, öffnete sich die Erde von unten und ließ einen überaus reichhaltigen Blutquell hervorbrechen; hier spritzten die üppigsten Tropfen zurück und bespritzten den Tisch mit Blut.

Analyse der Wortformen

cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
dehiscens
dehiscere: aufklaffen, sich öffnen, bersten, aufspringen, sich spalten
emicuit
emicare: aufblitzen, aufleuchten, hervorbrechen, plötzlich erscheinen, hervorstechen, sich auszeichnen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fontem
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
gerebat
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
guttae
gutta: Tropfen, Fleck, Tupfen, Tröpfchen, geringe Menge
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imitus
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
tus: Weihrauch, Räucherwerk
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
largissimum
largus: freigebig, reichlich, freigiebig, spendabel, üppig, verschwenderisch
largire: reichlich geben, spenden, schenken, freigebig sein, bestechen
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
mensa
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
mensam
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
perspergunt
perspergere: besprengen, bestreuen, verspritzen, benetzen
prandii
prandium: Mittagessen, Frühstück, Mahlzeit am Mittag
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquias
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
resultantes
resultare: zurückspringen, widerhallen, sich ergeben, resultieren, entstehen
sanguinis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uberrimae
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum