Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  259

Ferunt tamen omne tormentum gloriae cupiditate nec tantum quia pugnant ista patiuntur, sed ut pugnent: exercitatio ipsa tormentum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen.m am 20.06.2015
Sie ertragen jede Qual aus Verlangen nach Ruhm, und nicht nur weil sie kämpfen erleiden sie dies, sondern damit sie kämpfen können: Das Training selbst ist eine Qual.

von mourice824 am 18.01.2023
Sie erdulden jede Art von Härte aus Verlangen nach Ruhm, und sie leiden nicht nur deshalb, weil sie kämpfen, sondern um kämpfen zu können: Das Training selbst ist eine Qual.

Analyse der Wortformen

cupiditate
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitatio
exercitatio: Übung, Ausübung, Üben, training, practice
Ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ista
iste: dieser (da)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
patiuntur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pugnant
pugnare: kämpfen
pugnent
pugnare: kämpfen
quia
quia: weil
sed
sed: sondern, aber
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tormentum
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum