Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  218

Haec mihi dederunt voluntatem adiuvandi me et patiendi omne tormentum; alioqui miserrimum est, cum animum moriendi proieceris, non habere vivendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tristan974 am 25.06.2023
Diese Dinge gaben mir den Willen, mir selbst zu helfen und jede Qual zu ertragen; andernfalls ist es höchst elend, wenn du die Absicht zu sterben verworfen hast, keinen Grund zum Leben zu haben.

von leandro.q am 25.08.2015
Diese Dinge gaben mir die Entschlossenheit, mir selbst zu helfen und jede Härte zu ertragen; schließlich ist es wirklich schrecklich, wenn man die Gedanken an den Tod aufgegeben hat, aber keinen Grund zum Leben findet.

Analyse der Wortformen

adiuvandi
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
alioqui
alioqui: in anderer Hinsicht, sonst, in other/some respects
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dederunt
dare: geben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
me
me: mich
mihi
mihi: mir
miserrimum
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
moriendi
mori: sterben
moriri: sterben
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
patiendi
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
proieceris
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen
tormentum
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
vivendi
vivere: leben, lebendig sein
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum