Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  231

Sed cito hae partes obstupescunt et ipso dolore sensum doloris amittunt, sive quia spiritus naturali prohibitus cursu et mutatus in peius vim suam qua viget admonetque nos perdit, sive quia corruptus umor, cum desiit habere quo confluat, ipse se elidit et iis quae nimis implevit excutit sensum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lena.i am 06.10.2023
Doch diese Bereiche erstarren schnell und der Schmerz selbst lässt sie ihre Schmerzempfindung verlieren, entweder weil die Lebenskraft, gehemmt in ihrem natürlichen Fluss und zum Schlechteren verändert, ihre Kraft verliert uns zu erhalten und zu warnen, oder weil die verdorbene Flüssigkeit, da sie keinen Weg mehr zum Fließen hat, zusammenbricht und jegliches Gefühl aus den Bereichen entfernt, die sie übersättigt hat.

von leon.d am 27.11.2014
Aber schnell werden diese Teile taub und verlieren durch den Schmerz selbst das Empfinden von Schmerz, sei es, weil der Lebensgeist, gehindert in seinem natürlichen Verlauf und zum Schlechteren verändert, seine Kraft verliert, durch die er gedeiht und uns warnt, oder weil der verdorbene Humor, wenn er aufhört, wohin zu fließen, sich selbst zerstört und die Empfindung aus jenen Teilen vertreibt, die er zu sehr gefüllt hat.

Analyse der Wortformen

admonetque
admonere: erinnern, ermahnen
que: und
amittunt
amittere: aufgeben, verlieren
cito
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citare: herbeirufen, encourage
cito: EN: quickly/fast/speedily, with speed, antreiben, aufrufen
citus: schnell
confluat
confluere: EN: flow/flock/come together/abundantly, meet/assemble
corruptus
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptus: verdorben, verdorben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
desiit
desinere: ablassen, aufhören
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
doloris
dolor: Kummer, Schmerz
elidit
elidere: herausschlagen
et
et: und, auch, und auch
excutit
excutere: abschütteln, herauschütteln
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hae
hic: hier, dieser, diese, dieses
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
implevit
implere: anfüllen, erfüllen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mutatus
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
naturali
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzusehr
nos
nos: wir, uns
obstupescunt
obstupescere: erstarren
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
peius
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
perdit
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
prohibitus
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Sed
sed: sondern, aber
sensum
sensum: EN: thought
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
sive
sive: oder wenn ...
spiritus
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
viget
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum