Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  230

Maximi dolores consistunt in macerrimis corporis partibus: nervi articulique et quidquid aliud exile est acerrime saevit cum in arto vitia concepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liara.w am 16.11.2017
Die schlimmsten Schmerzen treten in den dünnsten Körperteilen auf: Nerven und Gelenke sowie andere empfindliche Bereiche werden äußerst schmerzhaft, wenn sich Krankheiten in diesen beengten Räumen entwickeln.

von louisa.u am 27.12.2021
Die größten Schmerzen bestehen in den dünnsten Körperteilen: Nerven und Gelenke und was sonst noch dünn ist, wütet am heftigsten, wenn es in beengtem Raum Fehler ausgebrütet hat.

Analyse der Wortformen

Maximi
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
dolores
dolor: Kummer, Schmerz
consistunt
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
macerrimis
macer: mager, hager
corporis
corpus: Körper, Leib
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
nervi
nervus: Muskel, Sehne, Macht, Stärke, Kraft, Saite, Nerv
articulique
articulus: Gelenk, Knöchel, Fingerglied
que: und
et
et: und, auch, und auch
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
aliud
alius: der eine, ein anderer
exile
exilis: dünn, mager
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
acerrime
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
saevit
saevire: toben, rasen, wüten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
arto
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
concepit
concipere: aufnehmen, empfangen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum